Wir arbeiten nach dem Ansatz der morphologischen Psychologie, um die verborgenen Sinnzusammenhänge ans Licht zu bringen.
Die morphologische Psychologie hat sich seit Jahrzehnten in der Marken-, Medien-, Produktforschung und -beratung bewährt. Sie geht dabei über den „Mainstream“ qualitativer Ansätze hinaus, indem im Gespräch das in den Fokus gerückt wird, was im alltäglichen Gespräch aus dem Blick gerät. Durch die dadurch ermöglichte Analyse können auch bei gut laufenden Konzepten neue Optimierungschancen aufgedeckt werden.
Welche Explorationsverfahren werden genutzt?
(Online-)Tiefeninterviews
(Online-)Gruppendiskussionen
Online-Communities
Inhome-Interview
POS-Forschung
(Explorations-)Workshops
Dabei wird mit Fingerspitzengefühl auch entschieden Kritisches besprochen und der Blick kann für neue Perspektiven und Richtungen erweitert werden.
Ich freue mich mit Ihnen auszutauschen und ihre Fragestellung zu besprechen.